Die Koordinationsstelle Alter Region Brugg ist die zentrale Auskunfts- und Anlaufstelle der Region Brugg für alle Altersfragen. Älteren Menschen und ihren Angehörigen steht ein umfangreiches Informations- und Beratungsangebot zur Verfügung:
- Hilfe und Pflege nach Spital- und Kuraufenthalt
- Ambulante Dienste wie Hauspflege, Haushilfedienst, Mahlzeitendienst, Besuchsdienst, Entlastungsdienst, Fahrdienst, Gartendienst, Administrativer Dienst, Steuererklärungsdienst, Notrufsysteme usw.
- Ferienplätze für pflegebedürftige Personen
- Demenz- und weitere Erkrankungen, pflegende Angehörige
- Krisen- und Konfliktsituationen
- Bezugsmöglichkeiten von Hilfsmitteln wie Hörgeräte, Rollstuhl, Rollator, Treppenlift, Pflegebett usw.
- Wohnen im Alter wie Alters- und Pflegeheime, Alterswohnungen, Umzug und Wohnungsräumungen usw.
- Finanzen, Ergänzungsleistungen, Hilflosenentschädigung, Krankenkassenprämienverbilligung, finanzielle Unterstützung usw.
- Testament, Patientenverfügung, Vorsorgeauftrag, Anordnung im Todesfall, Kindes- und Erwachsenenschutz
- Freizeitgestaltung wie Bildungskurse, Interessengruppen, Bewegungsangebote, Sportgruppen, Ferienangebote usw.
- Selbsthilfegruppen
Telefon 056 441 48 48
Internet siehe Internetseite der entsprechenden Gemeinde
E-Mail Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Postadresse Koordinationsstelle Alter Region Brugg
Neumarkt 1
5200 Brugg
Persönliche Beratung Koordinationsstelle Alter Region Brugg
c/o Pro Senectute Aargau
Beratungsstelle Bezirk Brugg
Neumarkt 1 (7.Stock)
5200 Brugg